Glauben spüren, Weite wagen

Artikel vom 27.01.2025

Vollkommen faszinierender Volleyball


- 9b gewinnt ein tolles Volleyballturnier -

Kurz vor den Zeugnissen veranstaltete der Jahrgang 9 ein Volleyballturnier, das nach einem neuen Modus durchgeführt wurde, der sehr viel Spannung mit sich brachte.
Sportlehrer Florian Quaing hatte sich was ausgedacht: Die fünf 9. Klassen stellten je zwei Teams, die in zwei Gruppen im Modus jeder gegen jeden spielten. Nach einer effektiven Spielzeit wurde abgepfiffen und die Punkte wurden am Schreibertisch festgehalten. Am Ende des Turniers wurden die Punkte für die jeweilige Klasse addiert und das Klassenranking erstellt. Was war der Effekt?

Artikel vom 23.01.2025

Wasser ist Leben


- Dialog über Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung beim Thema Wasser -

Der Hamburger Verein Mulitvision hat es sich auf die Fahne geschrieben, Aufklärungsarbeit bei verschiedenen ökologischen Themen wie Energiewende, Nachhaltigkeit, Klimawandel zu leisten. Im Mittelpunkt des Dialogs, der in der Sporthalle mit jeweils rund 150 Schülerinnen und Schülern stattfand, stand das Thema Wasser in vielen Facetten. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 12 wurden dabei zum Nachdenken über ihr eigenes Handeln angeregt.

Artikel vom 20.01.2025

Schwimmturnier für die Jahrgänge 5 bis 7


- Karolin Reinke mit lupenreinem "Sweep" beim Schwimmturnier -

Das traditionelle Schwimmturnier fand wieder Anfang Januar im Soestebad statt. Die Jahrgänge 5 bis 7 konnte sich in ihren schwimmerischen Fähigkeiten messen. Dabei war je Jahrgang eine andere Schwimmtechnik gefragt. Der Jahrgang 5 trat im Brustschwimmen an, während im Jahrgang 6 Rücken- und im Jahrgang 7 Kraulschwimmen gefragt war. Karolin Reinke aus dem Jahrgang 7 gelang der "Sweep".

Artikel vom 19.01.2025

Top-Bedingungen im Zillertal - in jeder Hinsicht


-Skikurs 2025 mit 32 Schülerinnen und Schülern im Zillertal -

32 Schülerinnen und Schüler erlebten in der Woche vom 10.-17.01. 2025 eine Skifahrt unter hervorragende Schnee- und Wetterbedingungen in Hochfügen. Der Sportoberstufenkurs Ski des 12. Jahrgangs der Liebfrauenschule Cloppenburg unter der Leitung von Birgit Lucassen machte sich nach vielen Monaten Vorbereitung auf konditioneller und theoretischer Ebene im Januar endlich auf den Weg in die Alpen, um das Skifahren zu erlernen bzw. die eigenen Skifähigkeiten zu verbessern. Begleitet wurde er von den Skilehrkräften Birgit Lucassen, Katja Schade, Jana Kolbeck und Markus Stindt.

Artikel vom 22.12.2024

Besuch der SVen aus Vechta


- Workshop der drei Schülervertretungen der bischöflichen Gymnasien -

Das ULF Cloppenburg gehört zu einem bischöflichen Schulverbund, an dem insgesamt fünf Gymnasien beteiligt sind. Alle diese Schulen haben natürlich auch eine Schülervertretung. Drei davon trafen sich am 19.12.2024 in Cloppenburg an der Liebfrauenschule, um in kleinen Workshops einen Austausch von Ideen und Arbeitsweisen zu betreiben. "Networking" könnte man das in buisnessdeutsch nennen. Zu Gast waren die Schülervertretungen des St. Thomas Kollegs Vechta und der Liebfrauenschule Vechta.

Artikel vom 22.12.2024

Nach langer Zeit mal wieder Volleyball


- Mädchen der WK II (Jg 9/10) beim Kreisgruppenentscheid in Vechta -

Nach längerer Zeit gab es endlich mal wieder eine Volleyballtruppe, die das ULF bei "Jugend trainiert für Olympia" vertrat. Zusammen mit Coach Carina Jansen ging es nach Vechta, um das beste Volleyballteam aus den Landkreisen Cloppenburg und Vechta zu ermitteln.