- 130 Viertklässler erhielten Führung durch das Gymnasium / Einblicke weiterhin online möglich -
Die Gelegenheit, einen persönlichen und lebendigen Einblick in das Schulleben an der Liebfrauenschule zu erhalten, haben am vergangenen Freitag und Samstag 130 Schüler genutzt, die in Zukunft ein Gymnasium besuchen möchten. Nach vorheriger Anmeldung und unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln fanden von Lehrkräften geführte Rundgänge durch das Schulgebäude statt. Parallel dazu betreuten weitere Lehrkräfte Informationsstände in der Mensa und beantworteten den Eltern gezielte Fragen zur technischen Ausstattung der Schule, zur Wahl der 2. Fremdsprache (Französisch, Latein oder Spanisch), zu den Musik- und Kunstklassen sowie den Arbeitsgemeinschaften. Ein Bus der Firma Höffmann Reisen gab einen Vorgeschmack auf die für September geplante Romfahrt der gesamten Schulgemeinschaft.
Artikel vom 06.02.2022
Tag der offenen Tür gut angenommen
Artikel vom 04.02.2022
Appell an die Solidarität
- Briefaktion für Menschenrechtsorganisation Amnesty International -
Einen Briefmarathon für die Menschenrechtsorganisation initiierte die angehende Abiturientin und Amnesty-Mitglied in der Themenkoordinationsgruppe „Menschenrechtsverletzungen an Frauen“ Clara Otremba. Mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern organisierte sie die Briefaktion am ULF, die sich als gewaltlose Form des Protests gegen die unrechtmäßige Inhaftierung von Menschen in aller Welt richtet. 1915 Exemplare dieser Briefe sind so zusammengekommen. Alleine sei die Wirkung solcher Briefe nicht so groß, aber sie seien nicht alleine in ihrem Engagement. Im vergangenen Jahr seien weltweit 5 Millionen Briefe verschickt worden, eine „Welle, die die Postfächer der Regierungen überflutet“, so Clara Otremba, die sich für die Unterstützung bedankte.
Artikel vom 28.01.2022
Doris Kuster in den Ruhestand verabschiedet
- 22 Jahre für die Raumpflege am ULF im Einsatz -
Seit dem Jahr 2000 gehörte Doris Kuster zu dem Raumpflegeteam, das jeden Nachmittag für die Sauberkeit an unserer Schule sorgt. Die bei Kolleginnen und Kollegen sehr beliebte Neu-Ruheständlerin ging ihrer Arbeit in den Klassenräumen und im Lehrerzimmer stets freundlich und zuverlässig nach. Ihre langjährige Tätigkeit wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde durch Schulleiter Andreas Weber und durch die Mitarbeitervertretung (MAV) gewürdigt.
Liebe Frau Kuster, die Schulgemeinschaft der Liebfrauenschule dankt Ihnen für Ihre langjährige Treue und wünscht Gottes Segen für den wohlverdienten Ruhestand!