Artikel vom 16.02.2023
Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien werden von der 5d unterstützt
- Kuchenverkauf in der großen Pause für die Erdbebenhilfe -
Sie haben über eine Woche viel Werbung gemacht und zahlreiche Infoplakate in den Fluren des ULF aufgehängt. "Unterstützt die Erdbebenhilfe" - "Eine kleine Spende für die Erdbebenopfer". Die 5d hat viel Aufwand betrieben und weit mehr als zwei Dutzend Kuchen zum Verkauf angeboten, um Geld zu sammeln, das dann an den Erdbebenhilfsfond des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) gespendet wird.
Artikel vom 21.07.2022
Spendenlauf bringt fantastisches Ergebnis
- Spendensumme kommt ukrainischen Schülerinnen und Schülern zugute -
Täglich hören wir vom Krieg in der Ukraine und mittlerweile sind dessen Auswirkungen auch sehr gut bei uns zu spüren. Haben wir doch mittlerweile in verschiedenen Klassen einige Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine und auch zwei neue Kolleginnen aus der Ukraine bereichern unser Kollegium. Die Not dieser Menschen hat die SV veranlasst ruck-zuck einen Spendenlauf auf die Beine zu stellen.
Täglich hören wir vom Krieg in der Ukraine und mittlerweile sind dessen Auswirkungen auch sehr gut bei uns zu spüren. Haben wir doch mittlerweile in verschiedenen Klassen einige Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine und auch zwei neue Kolleginnen aus der Ukraine bereichern unser Kollegium. Die Not dieser Menschen hat die SV veranlasst ruck-zuck einen Spendenlauf auf die Beine zu stellen.
Artikel vom 26.03.2021
Osterbriefe der 6c an das St.-Pius-Stift
- Aktion: Kirche in Gemeinschaft -
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Kirche in Gemeinschaft“ hat sich die Klasse 6c eine schöne Aktion überlegt. Da gerade unsere älteren Mitmenschen unter der momentanen Situation teilweise besonders leiden, wollten die Schülerinnen und Schüler einen Ostergruß an das St.-Pius-Stift senden. 30 tolle Osterbriefe haben sich in der letzten Woche auf den Weg gemacht. Alle wurden ganz individuell gestaltet, einige mit Gedichten, Bildern und Gebasteltem geschmückt, einige sogar auf Plattdeutsch formuliert, ein Brief sendet Ostergrüße auf Russisch. Diese werden in der nächsten Woche durch die Klassenlehrerin Birgit Lucassen, die den Job des Osterhasen gerne übernimmt, den Weg ins Pius-Stift finden und hoffentlich ein Strahlen in die Gesichter der Bewohner zaubern.
#wirsindkirche