Glauben spüren, Weite wagen

Artikel vom 07.10.2022

Medien - Fluch und Segen zugleich?


- Kostenlose Online-Vortragsreihe zum Thema Mediennutzung -

Sie verbinden, faszinieren und informieren - Online-Medien. Allerdings können sie überfordern, verunsichern, Konflikte und Beschwerden verursachen und sogar zur Abhängigkeit führen. Das breite Feld dieser Medien kann nur dosiert aufgenommen werden. Wie dies funktionieren kann, darüber wird im Rahmen eines kostenlosen Online-Vortrages von Matthias Bald informiert.

Artikel vom 05.10.2022

Erasmus+ geht in die zweite Runde


- Lina Drees berichtet über eine eindrucksvolle Fahrt nach Ungarn -

Am 25.09.2022, Sonntagmittag, ging es für uns zehn SchülerInnen begleitet von unseren Lehrerinnen Birgit Lucassen und Rahel Herzog erneut auf die Reise. Mit Verspätung des Flugzeuges am Hamburger Flughafen sind wir letztendlich um 23 Uhr in Székesfehérvár, Ungarn, angekommen, wo wir von unseren Gastfamilien abgeholt wurden.

Artikel vom 25.09.2022

Citylauf mit zahlreichen ULFen am Start


- Top-Leistungen beim 3km-Schülerinnen- und Schüler-Lauf -

Nach drei Jahren Pause konnte am 24.9. endlich wieder ein Citylauf in Cloppenburg stattfinden. Es war die 25. Auflage - Jubiläum. Neben den Startern bei den 3-Kilometern der Schülerinnen und Schüler gab es wieder mal traditionell viele ULF-Staffeln, die mit kreativen Namen auffielen. Top-Leistungen zeigten Noah Ruhl und Antonia Simer in ihren 3-Kilometer-Läufen. Antonia Siemer belegte Platz 3 und Noah Ruhl konnte seinen Lauf sogar gewinnen.

Artikel vom 21.09.2022

Podiumsdiskussion an der Liebfrauenschule


- Kandidaten von CDU, SPD, Grünen und FDP stellen sich vor -

In weniger als drei Wochen findet in Niedersachsen die Landtagswahl statt. In diesem Zusammenhang fand am Dienstag an der Liebfrauenschule eine Podiumsdiskussion vor über 400 Schülerinnen und Schülern statt. Teilnehmer waren die Kandidaten des Wahlkreises Cloppenburg: Christoph Eilers (CDU), Jan Oskar Höffmann (SPD), Stephan Christ (Grüne) und Yilmaz Mutlu (FDP), eingeladen hatte im Namen der Schule die Politikfachgruppe.

Artikel vom 16.09.2022

1000 ULFen unterwegs: Petersdom als Höhepunkt der Romreise


- Ereignisreiche Tage hinterlassen bleibende Eindrücke –

Acht unvergessliche Tage liegen hinter fast 1000 ULFen, die in einem Bericht unmöglich zusammenzufassen sind.
Hier der Versuch:

1. Tag

Nach langer Reise mit 21 Reisbussen kam der Tross an und konnte die Bungalows mit vollgepackten Koffern beziehen, in denen jeweils Kleingruppen untergebracht wurden. Die Schülerinnen und Schüler konnten verschnaufen, den Campingplatz erkunden und den Pool zur Abkühlung bei 30 Grad genießen. Nach dem Abendessen im großen Festzelt folgte ein Eröffnungsabend mit Herrn Höffmann, der uns herzlich begrüßte. Die letzten Sonnenstrahlen wurden auf den Veranden der Bungalows in guter Gesellschaft in vollen Zügen genossen.

Artikel vom 08.09.2022

Richtig bewegen im Netz


- "smiley e.V." bespricht den richtigen Umgang mit sozialen Netzwerken und Co in Jahrgang 6 -

Im Rahmen der Präventionsarbeit hatte das Gymnasium Liebfrauenschule auf Einladung von Susanne Schlitt, Präventionsbeauftragte, Besuch vom Hannoveraner Verein "smiley e.V.".
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche auf Gefahren in sozialen Netzwerken oder Online-Spielen hinzuweisen, aufzuklären und auf einen angemessenen Umgang hinzuweisen. Die Palette der angerissenen Themen ist dabei vielfältig: Schutz der Identität, Recht am eigenen Bild, Cybermobbing, Internetkriminalität oder auch Intensität der Nutzung. Dabei wurde nicht allein verteufelt, sondern auch auf den Nutzen der Plattformen hingewiesen.