Artikel vom 28.09.2025
Citylauf 2025
- Greta Meyer und Justus Herrrmann räumen ab. 13 ULF-Staffeln am Start -
Der Citylauf 2025 konnte in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung von über 1800 Starterinnen und Startern aufweisen. Nicht ganz unschuldig an dieser Rekordzahl waren auch die ULFen, die auf den verschiedenen Strecken zahlreiche Athletinnen und Athleten stellten. An der Strecke sorgten überdies viele ULFen für eine ausgezeichnete Stimmung. Für das Highlight sorgten Greta Meyer und Justus Herrmann.
Artikel vom 18.08.2025
Einschulung der neuen 5er
- Schulgemeinschaft ist wieder komplett -
Nachdem Ende Juni der letzte Akt für die Abiturientia 2025 anstand und wir einen Jahrgang weniger hatten, sind wir jetzt endlich wieder komplett: die neuen 5er sind da! Am Freitag gab es schon mal die offizielle Begrüßung mit den Eltern. Alle Paten und Klassenlehrerinnen waren am Start und sorgten für einen entspannten Vormittag.
Artikel vom 18.08.2025
Sieben neue Kolleg_innen und zwei BufDis
- Das neue Schuljahr startet mit vielen neuen Gesichtern -
Das neue Schuljahr startet mit einigen neuen Gesichtern am ULF. Herzlich Willkommen im Team und in der Schulgemeinschaft:
Christina Morchner (Musik, Biologie), Kimberly Schmid (Geschichte, Kunst), Jennifer Reuter (Englisch, Französisch), Maike Ritz (Biologie, Chemie), Benjamin Witte (Mathematik, Physik, Informatik) und Jens Busse (Deutsch).
Artikel vom 16.08.2025
Schildkrötenformation bleibt erfolglos
- Lateiner des Jahrgangs 7 zu Besuch bei der Varusschlacht in Kalkriese -
Die Schildkrötenformation führt nicht immer zum Erfolg. Diese Erfahrung mussten 9 v. Chr. die Römer machen. Und wir durften sie nachempfinden. Traditionell ging es für die Lateinschüler:innen der 7. Klasse nach Kalkriese, dem Ort der Schlacht, in dem die Römer auf dem Rückweg von Minden in ihr Winterlage bei Haltern eine empfindliche Niederlage einstecken mussten. Wir waren in den unwegsamen Wäldern unterwegs, die so verhängnisvoll waren und den Germanen entscheidende Vorteile verschafften. Wir nahmen dabei die Rollen der eigentlich perfekten Römer und der eigentlich chaotischen Germanen ein und griffen uns gegenseitig an.
Artikel vom 08.08.2025
Sommerferienschule 2025
- Spaß in sechs Kursen -
Die letzte Ferienwoche von Montag bis Freitag ist traditionell die Woche der Sommerferienschule am ULF. In sechs Kursen wurde gespielt, gekocht, geschwommen, gekämpft und geschrieben. 71 Kinder hatten viel Spaß und einfach eine gute Zeit. Im Folgenden werden die einzelnen Kurse kurz vorgestellt.
Artikel vom 03.07.2025
Wir wünschen allen schöne Ferien!
- Andacht auf dem Hof vor der ND-Tür zum Schuljahresabschluss -
Mit einer kurzen Andacht ging das Schuljahr an der Liebfrauenschule zu Ende. Die Schulgemeinschaft versammtelte sich im Hof vor der ND-Tür, um mit sommerlichen Gedanken in die großen Ferien verabschiedet zu werden.
Dem schließen wir uns natürlich gerne an:
Schöne Ferien euch allen!


