Glauben spüren, Weite wagen

Artikel vom 03.07.2025

Gemischtes Turnier in Jahrgang 10


- Fußball und Volleyball in Jahrgang 10 -

Nachdem das traditionelle Handballturnier ausfallen musste wegen - sagen wir mal - Bodennebels, gab es als Ersatz eine sehr attraktive Alternative für den Jahrgang 10. Während die Mädchen in der Halle Volleyball spielten, konnten die Schüler der 10. Klassen dem beliebten Fußballspiel frönen. 

Artikel vom 03.07.2025

Basketballturnier in Jahrgang 8


- Hochklassiger Wettkampf bringt 8c und 8a den Sieg - 

Kurz vor Schuljahresende standen auch wieder die Sportwettkämpfe für die Jahrgänge 8 und 10 auf dem Programm. Beim Jahrgang 8 wurde nach einiger Vorbereitung im Sportunterricht Basketball gespielt. Im Modus Jeder-gegen-Jeden mit Hin- und Rückspiel brachte der 8a bei den Jungen und der 8c bei den Mädchen den Sieg.

Artikel vom 02.07.2025

Prägende Figuren des ULFs verlassen die Schule


- Fachschaft Kunst verabschiedet Jörg Pape und Jürgen Stelling in den Ruhestand -

Am Ende des Schuljahres verabschiedete die Liebfrauenschule Cloppenburg sechs Kolleginnen und Kollegen. 
Carolina Carneiro Pinhal setzt ihre Laufbahn nach Ende ihres Referendariats an einer anderen Schule fort. Ebenso sucht Janneke von Dohm nach einer intensiven dreijährigen Zeit am ULF eine neue Herausforderung an der St. Ludgeri-Schule in Löningen.

Artikel vom 02.07.2025

Interesse und Exzellenz werden am ULF gefördert


- Abschluss des Drehtürmodells 2025 -

Das Drehtürmodell der Liebfrauenschule sorgt dafür, dass sich interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler in einem Spezialgebiet, das vielleicht nicht so intensiv im Unterricht abgedeckt werden kann, vertiefen können. Dafür werden sie nach für einige Stunden in der Woche vom Unterricht freisgestellt, um in Eigenregie zu recherieren, nachzudenken und zu erforschen. Betreut und begleitet wird das Projekt von den beiden Lehrerinnen Frau Anna Meyer-Schene und Frau Maria Diekmann.

Artikel vom 02.07.2025

Bundespreis im Fremdsprachenwettbewerb für Jens-David und Mia-Lina


- Ausgezeichnete Leistungen im Englischen -

Mia-Lina Pfening und Jens-David Thoben erhielten jüngst ihre Urkunden für die Teilnahme beim Bundeswettbewerb Fremdsprache 2025 erhalten. Dabei erzielte Mia-Lina Pfening einen ausgezeichneten 3. Platz und Jens-David Thoben durfte sich sogar über einen 1. Platz freuen.

Artikel vom 26.06.2025

Feierliche Verabschiedung der Abiturientia 2025


- "So many dreams swinging out of the blue. We'll let them come true" -

Alle 77 zur Prüfung angetretenen Kandidaten konnten am heutigen Donnerstag ihr Abiturzeugnis aus den Händen von Schulleiter Hartmut Drees in Empfang nehmen. Das war die schönste Nachricht, das für alle die viele Arbeit von Erfolg gekrönt war. Die Zeugnisübergabe stand aber ziemlich am Ende der Feierstunde. Der Tag begann mit einem Gottesdienst in St. Josef mit Kaplan Dr. Lars Schlarmann.