Schwimmturnier für die Jahrgänge 5 bis 7
- Karolin Reinke mit lupenreinem "Sweep" beim Schwimmturnier -
Das traditionelle Schwimmturnier fand wieder Anfang Januar im Soestebad statt. Die Jahrgänge 5 bis 7 konnte sich in ihren schwimmerischen Fähigkeiten messen. Dabei war je Jahrgang eine andere Schwimmtechnik gefragt. Der Jahrgang 5 trat im Brustschwimmen an, während im Jahrgang 6 Rücken- und im Jahrgang 7 Kraulschwimmen gefragt war. Karolin Reinke aus dem Jahrgang 7 gelang der "Sweep".
Den Begriff "Sweep" kennt man im Fußball eher unter Hattrick; gemeint ist, dass man dreimal hintereinander gewinnt. Dieses Kunststück gelang Karolin nach ihren Siegen im Brustschwimmen (2023), Rückenschwimmen (2024) und jetzt im Kraulschwimmen. Diesmal setzte sie sich klar in überragenden 32,8s über 50m durch. Auch Elias Dorsch blieb noch mit 38,5s unter der 40-Sekunden-Marke. Es folgten knapp dahinter Lisa Gehlenborg (41,3s), Louisa Imholte (41,4s) und Antonia von Hammel (41,7s).
Die schnellste Rückenschwimmerin aus Jahrgang 6 heißt Jil Burrichter. Ausgezeichnete 43,6s zeigte die Stoppuhr für sie an. Eine Körperlänge dahinter schlug Niklas Herdt (47,0s) an vor Spophia Tholen (50,1s), Mia Moss (50,4s) und Johanna Klostermann (50,6s).
Am engsten war der Finallauf allerding in Jahrgang 5. Nach 50,6s erreichte Lea von der Heide das Ziel. Ella Saß hatte in 50,9s ganz knapp das Nachsehen. Auf den Plätzen folgten Luca König (53,7s), Maria Wilken (54,5s) und Lutz Drüding (55,8s).
Alle fünf Finalteilnehmer der einzelnen Jahrgangsrennen hatten sich zuvor im Vorlauf gegen 35 weitere Teilnehmer durchgesetzt.
Bei den Klassenstaffeln, an denen alle Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Klasse teilnehmen, siegten in Jahrgang 5 die 5c, in Jahrgang 6 die 6b und in Jahrgang 7 die 7d.
Wie immer war die Stimmung ausgezeichnet. Es wurde eifrig und lautstark angefeuert und es gab sogar Plakate zur Motiation. Die Sportfachgruppe hatte an diesem Vormittag Unterstützung von einzelnen schwimmerfahrenen Schülerinnen und Schülern. Ein Dank geht an Johann Reinke, Ellen Lanfermann, Laura Pitkowski, Jana Möller und die ehemalige ULFe Stina Osterloh, die sich extra Zeit genommen hat.
zurück
Die schnellste Rückenschwimmerin aus Jahrgang 6 heißt Jil Burrichter. Ausgezeichnete 43,6s zeigte die Stoppuhr für sie an. Eine Körperlänge dahinter schlug Niklas Herdt (47,0s) an vor Spophia Tholen (50,1s), Mia Moss (50,4s) und Johanna Klostermann (50,6s).
Am engsten war der Finallauf allerding in Jahrgang 5. Nach 50,6s erreichte Lea von der Heide das Ziel. Ella Saß hatte in 50,9s ganz knapp das Nachsehen. Auf den Plätzen folgten Luca König (53,7s), Maria Wilken (54,5s) und Lutz Drüding (55,8s).
Alle fünf Finalteilnehmer der einzelnen Jahrgangsrennen hatten sich zuvor im Vorlauf gegen 35 weitere Teilnehmer durchgesetzt.
Bei den Klassenstaffeln, an denen alle Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Klasse teilnehmen, siegten in Jahrgang 5 die 5c, in Jahrgang 6 die 6b und in Jahrgang 7 die 7d.
Wie immer war die Stimmung ausgezeichnet. Es wurde eifrig und lautstark angefeuert und es gab sogar Plakate zur Motiation. Die Sportfachgruppe hatte an diesem Vormittag Unterstützung von einzelnen schwimmerfahrenen Schülerinnen und Schülern. Ein Dank geht an Johann Reinke, Ellen Lanfermann, Laura Pitkowski, Jana Möller und die ehemalige ULFe Stina Osterloh, die sich extra Zeit genommen hat.