Glauben spüren, Weite wagen

Besuch der SVen aus Vechta


- Workshop der drei Schülervertretungen der bischöflichen Gymnasien -

Das ULF Cloppenburg gehört zu einem bischöflichen Schulverbund, an dem insgesamt fünf Gymnasien beteiligt sind. Alle diese Schulen haben natürlich auch eine Schülervertretung. Drei davon trafen sich am 19.12.2024 in Cloppenburg an der Liebfrauenschule, um in kleinen Workshops einen Austausch von Ideen und Arbeitsweisen zu betreiben. "Networking" könnte man das in buisnessdeutsch nennen. Zu Gast waren die Schülervertretungen des St. Thomas Kollegs Vechta und der Liebfrauenschule Vechta.
Der Tag begann um 9 Uhr mit einer Vorstellungsrunde. Im Anschluss wurde in Gruppen über die Arbeit(sbereiche) gesprochen und sich ausgetauscht. Hierbei zeigte sich, wie unterschiedlich an den drei Schulen die Arbeit der Schülervertretung organisiert ist und welche Aufgaben sie übernimmt.
Damit war der erste Arbeitsblock beendet und es gab für die Vechtaer Schulen eine Führung durch die Schule, wobei besonders die Fachräume und speziellen Räume wie Cafeteria, San Rafael Raum etc. in den Blick genommen wurden.
Eine Runde Kahoot zur Schule lockerte die Veranstaltung auf, bevor es in einer weiteren Arbeitsphase an das Erstellen von Plakaten zur Arbeit der SV ging.
Nach dem Mittagessen in der Mensa gab es noch ein Gruppenfoto und ein Fazit von den SV-Lehrerinnen Frau Böckmann, Frau Holtvogt und Frau Gardewin: "Das Treffen war absolut sinnvoll und sollte nach Möglichkeit jährlich wiederholt werden, damit im Austausch die Möglichkeit des Lernens voneinander gegeben ist. An allen Schulen laufen unterschiedlich tolle Projekte, die es lohnt, sich mal genauer anzuschauen. So muss nicht immer wieder das Rad neu erfunden werden."
Damit können die Möglichkeiten zur Partizipation und die Wahrung der Schülerinteressen optimiert werden.
zurück