Glauben spüren, Weite wagen

Sportwettkämpfe

Artikel vom 28.09.25

Citylauf 2025


- Greta Meyer und Justus Herrrmann räumen ab. 13 ULF-Staffeln am Start -

Der Citylauf 2025 konnte in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung von über 1800 Starterinnen und Startern aufweisen. Nicht ganz unschuldig an dieser Rekordzahl waren auch die ULFen, die auf den verschiedenen Strecken zahlreiche Athletinnen und Athleten stellten. An der Strecke sorgten überdies viele ULFen für eine ausgezeichnete Stimmung. Für das Highlight sorgten Greta Meyer und Justus Herrmann.

Artikel vom 03.07.25

Gemischtes Turnier in Jahrgang 10


- Fußball und Volleyball in Jahrgang 10 -

Nachdem das traditionelle Handballturnier ausfallen musste wegen - sagen wir mal - Bodennebels, gab es als Ersatz eine sehr attraktive Alternative für den Jahrgang 10. Während die Mädchen in der Halle Volleyball spielten, konnten die Schüler der 10. Klassen dem beliebten Fußballspiel frönen. 

Artikel vom 03.07.25

Basketballturnier in Jahrgang 8


- Hochklassiger Wettkampf bringt 8c und 8a den Sieg - 

Kurz vor Schuljahresende standen auch wieder die Sportwettkämpfe für die Jahrgänge 8 und 10 auf dem Programm. Beim Jahrgang 8 wurde nach einiger Vorbereitung im Sportunterricht Basketball gespielt. Im Modus Jeder-gegen-Jeden mit Hin- und Rückspiel brachte der 8a bei den Jungen und der 8c bei den Mädchen den Sieg.

Artikel vom 13.03.25

Vizemeister in Niedersachsen


- Handballmädchen der Liebfrauenschule bieten starke Leistung beim Landesfinale -

Am 12.03.2025 fand das diesjährige Landesfinale Handball des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Sehnde bei Hannover statt. Als Vertreter des Bezirks Osnabrück durften unsere Mädels antreten.

Artikel vom 18.02.25

Auf ins Landesfinale!


- U 14 Mädchen siegreich beim Bezirksentscheid in Osnabrück -

Einen großen Erfolg konnten die U14-Mädchen beim Bezirksfinale in Osnabrück erringen. Nachdem sie sich schon zuvor beim Kreisentscheid gegen starke Konkurrenz durchgesetzt hatten, waren sie jetzt auch auf Bezirksebene gegen die Teams von der KGS Schinkel aus Osnabrück, des Mariengymnasiums Jever und des Marianums Meppen erfolgreich.

Artikel vom 27.01.25

Vollkommen faszinierender Volleyball


- 9b gewinnt ein tolles Volleyballturnier -

Kurz vor den Zeugnissen veranstaltete der Jahrgang 9 ein Volleyballturnier, das nach einem neuen Modus durchgeführt wurde, der sehr viel Spannung mit sich brachte.
Sportlehrer Florian Quaing hatte sich was ausgedacht: Die fünf 9. Klassen stellten je zwei Teams, die in zwei Gruppen im Modus jeder gegen jeden spielten. Nach einer effektiven Spielzeit wurde abgepfiffen und die Punkte wurden am Schreibertisch festgehalten. Am Ende des Turniers wurden die Punkte für die jeweilige Klasse addiert und das Klassenranking erstellt. Was war der Effekt?

Artikel vom 20.01.25

Schwimmturnier für die Jahrgänge 5 bis 7


- Karolin Reinke mit lupenreinem "Sweep" beim Schwimmturnier -

Das traditionelle Schwimmturnier fand wieder Anfang Januar im Soestebad statt. Die Jahrgänge 5 bis 7 konnte sich in ihren schwimmerischen Fähigkeiten messen. Dabei war je Jahrgang eine andere Schwimmtechnik gefragt. Der Jahrgang 5 trat im Brustschwimmen an, während im Jahrgang 6 Rücken- und im Jahrgang 7 Kraulschwimmen gefragt war. Karolin Reinke aus dem Jahrgang 7 gelang der "Sweep".

Artikel vom 22.12.24

Nach langer Zeit mal wieder Volleyball


- Mädchen der WK II (Jg 9/10) beim Kreisgruppenentscheid in Vechta -

Nach längerer Zeit gab es endlich mal wieder eine Volleyballtruppe, die das ULF bei "Jugend trainiert für Olympia" vertrat. Zusammen mit Coach Carina Jansen ging es nach Vechta, um das beste Volleyballteam aus den Landkreisen Cloppenburg und Vechta zu ermitteln.

Artikel vom 22.12.24

Aus in der zweiten Runde beim Handballturnier WK III Mädchen


- Stark gekämpft und raus mit Applaus -

Und noch mehr Sport im Dezember: Mit einem stark ersatzgeschwächten Kader ging es für die Mädels der WK III (Jg 7/8) am 17.12.2024 nach Vechta, um beim Kreisgruppenentscheid Cloppenburg/Vechta den Vertreter für den Bezirksentscheid auszuspielen. In einer Gruppe mit dem Antonianum Vechta, dem CAG Cloppenburg und der OBS Marienschule standen die Mädels vor einer schwierigen Aufgabe.

Artikel vom 01.12.24

Zweiter Platz beim Kreisentscheid Handball der WK III


- Würdige Vertretung scheitert knapp am CAG -

Toll gespielt und gekämpft haben die zehn Mädels vom ULF beim Kreisentscheid Handball der Jahrgänge 9/10. Nach einem tollen Wettkampfvormittag erreichten sie einen respektablen zweiten Platz von fünf Teams und schieden so leider aus. Vier Siege und eine Niederlage reichten nicht fürs Weiterkommen.

Artikel vom 28.09.24

Podiumsplätze für ULFen beim Citylauf


- Imke und Justus Herrmann laufen allen davon -

Beim 27. Citylauf in Cloppenburg gab es einen neuen Teilnehmerrekord. Über 1600 Läuferinnen und Läufer machten die Veranstaltung bei weitgehend trockenem Wetter zu einem Highlight. Gut 100 davon kamen vom ULF. Für jeden einzelnen von ihnen ein persönlicher Erfolg. Aber es gab natürlich auch besonders erfolgreiche ULFen.

Artikel vom 18.06.24

Basketballturnier in Jahrgang 8


- Klasse 8d nicht zu schlagen -

Die Boston Celtics gewinnen den Titel in der nordamerikanischen NBA und Bayern München triumphiert in der deutschen BBL. Wen interessiert`s? Die 8d hat das diesjährige Basketballturnier am Gymnasium Liebfrauenschule gewonnen. Darüber muss berichtet werden!
Nach sechs Spielen waren sowohl die Mädchen als auch die Jungen ungeschlagen und somit verdienter Champion.

Artikel vom 25.01.24

Schwimmturnier der Jahrgänge 5 bis 7


- Wimpernschlagfinals in den Einzelrennen -

Das traditionelle Schwimmturnier stand Anfang Januar für die Jahrgänge 5 bis 7 auf dem Programm. Jede Jahrgangsstufe absolvierte eine spezielle Schwimmlage. Jahrgang 5 Brustschwimmen, Jahrgang 6 Rückenschwimmen und Jahrgang 7 in der schnellsten Lage Kraul. Nach den Einzelrennen gab es dann für alle Schwimmerinnen und Schwimmer noch die Klassenstaffel, in der alle Karten neu gemischt wurden.

Artikel vom 01.10.23

Citylauf 2023 mit enormer ULFen-Beteiligung


- Zahlreiche Topplatzierungen und tolle Stimmung -

Der Citylauf in Cloppenburg nimmt nach der Coronapause wieder richtig Fahrt auf. Mit enormer ULFen-Beteiligung waren insgesamt über 1200 Läuferinnen und Läufer am Start. In allen Wettkampfklassen waren auch unsere Schülerinnen und Schüler vertreten. Der Spaß stand im Vordergrund. Bastian Behnken aus Jahrgang 7 siegte dabei nicht nur im 3-km-Schülerlauf (11:31min.), sondern nahm gut eine Stunde später auch erfolgreich am 10-km-Hauptlauf (51:46min.) teil.

Artikel vom 01.07.23

Handball- und Basketballturnier


- Basketball Jg. 8 und Handball Jg. 10 -

Kurz vor den Ferien standen zwei sportliche Wettkämpfe auf dem Programm. Während der Jahrgang 10 am Mittwoch sich auf der Außensportanlage im Handball maß, stand im Jahrgang 8 Basketball auf dem Programm.

Artikel vom 29.06.23

Landesfinale Fußball in Barsinghausen


- Fußballer der Jahrgänge 5/6 kommen als Vizemeister zurück -

Kurz vor den Sommerferien fand die vierte Runde im Sportwettkampf "Jugend trainiert für Olympia" an. Zehn Talente machten sich auf den Weg nach Barsinghausen bei Hannover, um um den Landesmeistertitel zu kämpfen. Die ULF-Jungs gingen als Meister des Regierungsbezirks Weser-Ems an den Start. Daneben waren das Sibylla-Merian-Gymnasium Meinersen für Braunschweig, die CJD Christopherusschule Elze für Hannover sowie das Gymnasium Johanneum Lüneburg für Lüneburg mit von der Partie.

Artikel vom 06.06.23

Fußballer stehen im Landesfinale


- Jungenmannschaft der Jahrgänge 5/6 siegt in Dinklage -

Einen großen Erfolg konnte die Jungenfußballmannschaft der Jahrgänge 5/6 in Dinklage feiern. Beim Bezirksfinale der besten Schulteams aus dem Regierungsbezirk Weser/Ems setzten sich die Jungs als beste Mannschaft gegen die anderen fünf Teams durch. Nun folgt am 29.6.2023 das Niedersachsen-Finale in Barsinghausen bei Hannover.

Artikel vom 13.05.23

"Jugend trainiert für Olympia" - Fußball: 4. Platz in Friesoythe


- Mädchen auf Platz 4 im Kreisentscheid -

Am Abstand den meisten Spaß hatten das Mädchenteam der WK IV (Jahrgänge 5 und 6) der Liebfrauenschule beim Kreisentscheid Fußball in Friesoythe. Nach drei Spielen reichte es für den 4. Platz gegen die starken Teams aus Löningen, Damme und Lohne.

Artikel vom 08.05.23

Auf ins Bezirksfinale!


- Jungen der WK IV Fußball gewinnen den Kreisgruppenentscheid Cloppenburg/Vechta -

Am 8. Mai fand die zweite Runde im Turnier "Jugend trainiert für Olympia" im Fußball auf den Sportanlagen Galgenmoor statt. Der Ausrichter Clemens-August-Gymnasium hatte sechs Mannschaften aus den Landkreisen Cloppenburg und Vechta eingeladen, die sich zuvor auf Kreisebene qualifiziert hatten. Gegner im Modus Jeder-gegen-Jeden waren in dieser Runde das CAG, das Copernikus-Gymnasium Löningen, das Gymnasium Damme, die OBS Ludgerus-Schule Vechta, das Gymnasium Damme und das Gymnasium Lohne.

Artikel vom 20.04.23

Erfolgreiche erste Runde der Fußballer in Emstek


- Nächste Runde Anfang Mai nach 3. Platz -

Das erste Turnier im Bereich "Jugend trainiert für Olympia" nach Ende der Coronapandemie verlief für die Jungen der Jahrgänge 5/6 (WK IV) erfolgreich. Die Jungs konnten sich einen der ersten drei Plätze ergattern, der zum Weiterkommen in die nächste Runde berechtigt.

Artikel vom 26.01.23

9b ist unschlagbar


- Volleyballturnier in Jahrgang 9 mit klarem Sieger -

Am Donnerstag vor den kurzen Zeugnisferien maßen sich die fünf Klassen des 9. Jahrgangs im Volleyball. Zwei Teams wurden aus je einer Klasse gebildet, sodass im Modus "Jeder-gegen-Jeden" jede Klasse zweimal gegeneinander antrat.


Artikel vom 10.01.23

Schwimmturnier 2023 für die Jahrgänge 5 bis 7


- Extrem spannende Klassenstaffel in Jahrgang 7 -

Einen ganzen Vormittag gehörte das Soestebad der Liebfrauenschule. In dieser Zeit fanden die Schwimmwettkämpfe für die Jahrgänge 5 bis 7 statt. In je einer Doppelstunde maßen sich die Schülerinnen und Schüler im Brustschwimmen (Jg 5), Rückenschwimmen (Jg 6) und Kraulschwimmen (Jg 7). Dabei wurde der jeweils schnellste Einzelschwimmer ermittelt, aber auch als Staffel traten die einzelnen Klassen gegeneinander an.

Artikel vom 25.09.22

Citylauf mit zahlreichen ULFen am Start


- Top-Leistungen beim 3km-Schülerinnen- und Schüler-Lauf -

Nach drei Jahren Pause konnte am 24.9. endlich wieder ein Citylauf in Cloppenburg stattfinden. Es war die 25. Auflage - Jubiläum. Neben den Startern bei den 3-Kilometern der Schülerinnen und Schüler gab es wieder mal traditionell viele ULF-Staffeln, die mit kreativen Namen auffielen. Top-Leistungen zeigten Noah Ruhl und Antonia Simer in ihren 3-Kilometer-Läufen. Antonia Siemer belegte Platz 3 und Noah Ruhl konnte seinen Lauf sogar gewinnen.

Artikel vom 19.07.22

Volleyballturnier in Jahrgang 9


- 9b siegt im Mixed-Turnier im Modus "Jeder-gegen Jeden" -

Beim Volleyballturnier des ULF konnte sich die 9b souverän mit sieben Siegen aus sieben Spielen durchsetzten. Gespielt wurde im Modus "Jeder-gegen-Jeden", sodass viel Spielzeit für alle Beteiligten zustande kam. Die Mixed-Teams bestanden aus sechs bis zehn Spielerinnen und Spielern, die von ihren Klassenkameradinnen und Klassenkameraden in der gut gefüllten Sporthalle angefeuert wurden. Jede Klasse konnte dabei zwei Teams stellen, wobei am Ende alle Punkte addiert wurden.

Artikel vom 19.07.22

Basketballturnier der 8. Klassen


- 8d siegt beim Turnier der Schülerinnen und Schüler -

Wegen des schlechten Wetters wurde das Basketballturnier der 8. Klassen in den beiden Sporthallen ausgetragen.
Angefeuert von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern trugen die Schülerinnen und Schüler zunächst die Vorrundenspiele aus.
Anschließende spielten die Dritt- und Viertplatzierten im kleinen Endspiel um den 3. Platz; Höhepunkt waren die beiden Endspiele: