Citylauf 2025
- Greta Meyer und Justus Herrrmann räumen ab. 13 ULF-Staffeln am Start -
Der Citylauf 2025 konnte in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung von über 1800 Starterinnen und Startern aufweisen. Nicht ganz unschuldig an dieser Rekordzahl waren auch die ULFen, die auf den verschiedenen Strecken zahlreiche Athletinnen und Athleten stellten. An der Strecke sorgten überdies viele ULFen für eine ausgezeichnete Stimmung. Für das Highlight sorgten Greta Meyer und Justus Herrmann.
Die beiden standen nämlich am Ende ihrer Läufe auf dem Podest vor dem Rathaus und durften sich Urkunde und Pokal abholen. Greta Meyer flog in 7:03 durchs Ziel bei ihrem 2-Kilometer-Lauf und Justus Herrmann siegte in 5:51 auf den 2 Kilometern. Justus verpasste dann beim anschließenden (!) 6-Kilomter-Lauf als Vierter das Podium nur ganz knapp (24:22).
Aber auch alle anderen Läuferinnen und Läufer brachen Rekorde. Zumindest den persönlichen Rekord, den Schweinehund zu besiegen und die Laufschuhe zu schnüren.
Wieder sehr erfreulich: 13 Staffeln kamen vom ULF. Der Kreativität bei der Namensgebung war dabei keine Grenze gesetzt. "Die hüpfenden Ulfen", "Pizza-Flitzer" oder "Erörterung"(?) standen an der Startlinie.
Fotos und Ergebnislisten hängen wie immer am Sportbrett im ULF.
zurück
Aber auch alle anderen Läuferinnen und Läufer brachen Rekorde. Zumindest den persönlichen Rekord, den Schweinehund zu besiegen und die Laufschuhe zu schnüren.
Wieder sehr erfreulich: 13 Staffeln kamen vom ULF. Der Kreativität bei der Namensgebung war dabei keine Grenze gesetzt. "Die hüpfenden Ulfen", "Pizza-Flitzer" oder "Erörterung"(?) standen an der Startlinie.
Fotos und Ergebnislisten hängen wie immer am Sportbrett im ULF.