Glauben spüren, Weite wagen

Tschechische Gäste am ULF


- Gemeinsames Projekt leitet durch die Austauschwoche -

Vom 3. bis zum 10.4. begrüßte das Gymnasium Liebfrauenschule die Austauschpartner des Gymnasiums Dyur Králové nad Labem in Tschechien. Alle zwei Jahre, in diesem Jahr zum 24.Mal, findet dieser Austausch statt, der auf deutscher Seite von Frau Buschermöhle, Frau Diekmann, Frau Holtvogt, Frau Langhorst, Herrn Kemme und Herrn Dr. Penning vorbereitet wurde.
18 tschechische Schülerinnen und Schüler lebten für eine Woche in deutschen Gastfamilien. Nach einer 15-stündigen Zugreise wurden die Gäste zunächst am Abend von ihren Gastgebern begrüßt, bevor es am nächsten Tag mit einem vielfältigen Wochenprogramm losging. Das Thema, das die Schülerinnen und Schüler durch den Austausch begleitet, lautet „Die Elbe als länderverbindender Wasserlauf". Neben Programmpunkten in und um Cloppenburg wurden die Städte Hamburg und Bremerhaven erkundet. Gesellige und sportliche Aktivitäten, z.B. im Kletterwald in Thüle, boten zusätzlich zu den Unterrichtsbesuchen und Fahrten immer wieder die Gelegenheit, sich miteinander auszutauschen. Am Ende des Austauschs standen die Reflexion der in der Projektwoche gewonnen Erkenntnisse sowie ein gemeinsamer Abschlussabend. Alle Beteiligten freuen sich bereits auf den Besuch der Cloppenburger in Tschechien, der im September stattfinden wird.

 

zurück