Aufregende Tage. Part 1 - Barcelona
- Jahrgang 8 auf spanischer Sprachenfahrt nach Barcelona -
Mit großartigen Eindrücken kehrten kurz vor den Herbstferien 43 Schülerinnen und Schüler aus der katalanischen Metropole Barcelona wieder. Hinter ihnen lag eine lange Busfahrt, aber mehr noch eine intensive, beeindruckende Sprachenfahrt, bei der zum einen vielfältige kulturelle spanische Elemente erfahren wurden, zum anderen aber auch in verschiedener Weise die erlernte Sprache angewandt werden konnte.
Am Freitagnachmittag stiegen die Schülerinnen und Schüler in den Bus, um dann am Samstagnachmittag nach dem Einchecken im Hotel erstmal die Füße hochzulegen.
Am Sonntag stand das erste Highlight an: die Sagrada Familia wurde besichtigt und der Eindruck der Formen und Farben der mächtigen Kathedrale beeindruckte sehr. Leider musste am Sonntag der Strandausflug wegen des eher norddeutschen Wetters ausfallen. Der Folgetag war mit einer Stadtführung und anschließender Freizeit gefüllt, die viele auf den Ramblas verbrachten. Zum Tagesabschluss ging es aber diesmal an den Sandstrand der Costa Brava.
Weiter standen eine Besichtigung in Empuries auf dem Programm, bei der man die römische und griechische Vergangenheit der baskischen Stadt gewahr wurde. Mittelalterlich wurde es am Dienstag mit der Besichtigung der Kathedrale von Gerona (einigen vielleicht aus der Serie "Game of Thrones" bekannt). Die Kunstliebhaber kamen im Dalí-Museum in Figures auf ihre Kosten. Dalis Kunst ist sehr kreativ und formenreich und regt besonders die Fantasie an. Ein Erlebnis.
Mit so vielen Eindrücken im Gepäck stellte dann die 24-stündige Rückfahrt mt dem Bus kein Problem mehr dar.
zurück
Am Sonntag stand das erste Highlight an: die Sagrada Familia wurde besichtigt und der Eindruck der Formen und Farben der mächtigen Kathedrale beeindruckte sehr. Leider musste am Sonntag der Strandausflug wegen des eher norddeutschen Wetters ausfallen. Der Folgetag war mit einer Stadtführung und anschließender Freizeit gefüllt, die viele auf den Ramblas verbrachten. Zum Tagesabschluss ging es aber diesmal an den Sandstrand der Costa Brava.
Weiter standen eine Besichtigung in Empuries auf dem Programm, bei der man die römische und griechische Vergangenheit der baskischen Stadt gewahr wurde. Mittelalterlich wurde es am Dienstag mit der Besichtigung der Kathedrale von Gerona (einigen vielleicht aus der Serie "Game of Thrones" bekannt). Die Kunstliebhaber kamen im Dalí-Museum in Figures auf ihre Kosten. Dalis Kunst ist sehr kreativ und formenreich und regt besonders die Fantasie an. Ein Erlebnis.
Mit so vielen Eindrücken im Gepäck stellte dann die 24-stündige Rückfahrt mt dem Bus kein Problem mehr dar.