Prägende Figuren des ULFs verlassen die Schule
- Fachschaft Kunst verabschiedet Jörg Pape und Jürgen Stelling in den Ruhestand -
Am Ende des Schuljahres verabschiedete die Liebfrauenschule Cloppenburg sechs Kolleginnen und Kollegen.
Carolina Carneiro Pinhal setzt ihre Laufbahn nach Ende ihres Referendariats an einer anderen Schule fort. Ebenso sucht Janneke von Dohm nach einer intensiven dreijährigen Zeit am ULF eine neue Herausforderung an der St. Ludgeri-Schule in Löningen.
Schulleiter Hartmut Drees dankte in einer kleinen Feierstunde auch Yuliia Poloziuk und Liudmyla Vdovychenko für ihren Einsatz und ihr Engagement für die ukrainischen Schülerinnen und Schüler denen die beiden Pädagoginnen die deutsche Sprache vermittelten.
Jörg Pape geht nach über 20 Jahren in den Ruhestand. Die Fachgruppen Musik und Kunst hoben besonders seine ruhige und sachliche Art sowie sein außerschulisches Engagement bei zahlreichen Konzerten und Ausstellungen hervor.
Die längste Zeit verbrachte Jürgen Stelling an der Schule. Er kommentierte diese vergangenen 35 Jahre selbstironisch mit den Worten: "Wie konnte das passieren?" und lobte den Geist am ULF, der die Arbeit leichter und erfolgreicher mache. Dass mit Jürgen Stelling eine Ära am ULF endet, konnte man auch daran sehen, dass mittlerweile zehn Kolleginnen und Kollegen vom pensionierten Kunst- und Geschichtslehrer als Schüler unterrichtet wurden. Besonders schmerzlich ist für die Schule, dass mit Jürgen Stelling der Großmeister des Bühnenbilds auf dem Theater geht. Und auch die Segelcrew der Schule wird ihn vermissen.
Allen Ex-ULFen alles Gute und Gottes Segen!
Allen Ex-ULFen alles Gute und Gottes Segen!
