Vielfältiges, attraktives, unterhaltsames Angebot am Tag der offenen Tür
- Theateraufführungen, Experimente und Konzerte sorgen für gute Laune -
Um 10 Uhr öffneten sich die Tore der Liebfrauenschule für das Publikum, das den Tag der offenen Tür wahrnehmen wollte. Das breite Angebot der Schule konnte die Besucher dabei auf ganzer Linie überzeugen. Alle Fachbereiche hatten Stationen vorbereitet und insbesondere die Schülerschaft legte sich mächtig ins Zeug, um „ihre“ Schule zu präsentieren.
Das Angebot richtete sich vor allem an die Viertklässler, die sich demnächst für eine neue Schule entscheiden. Sie hatten die Möglichkeit, sich in verschiedenen Theaterstücken unterhalten zu lassen. Die Theater-AG gab auf der Bühne der Schule Einblicke in ihr neues Stück. Die Fremdsprachen Latein, Französisch und Latein zeigten verschiedene Szenen mit Schauspielern aus dem 6. Jahrgang, die die Sprache seit rund einem halben Jahr erlernen.
In den Naturwissenschaften zeigten die Fachlehrerinnen und -lehrer erstaunliche Experimente aus dem Bereich der Physik oder Chemie, wobei es rauchte, zischte, brannte und knallte. Ein großer Spaß für das Publikum.
Die Fachgruppe Musik unterhielt mit verschiedenen Musikstücken. Die Orchester-AG, die Bläserklasse und die Chorklasse überzeugte mit ihrem Können und erntete viel Applaus.
Selber aktiv werden konnte man in den Kunsträumen, wo man unter anderem plastisch mit Ton arbeiten oder Stofftaschen mit dem Logo der Schule bedrucken und mitnehmen konnte.
Auch in der Sporthalle ging es hoch her. Dort hatte die Fachgruppe eine Bewegungslandschaft aufgebaut, die viele Kinder zum Mitmachen animierte.
Die Fachbereiche hatten sich mit unterhaltsamen und spannenden Mitmachstationen auf das junge Publikum vorbereitet und sorgten so für Spaß und Kurzweile. Mit viel Freude engagierten sich an diesem Tag viele ULF-Schülerinnen und -Schüler und präsentierten so stolz die Ergebnisse ihrer einstudierten Aufführungen und Stationen.
Zur guten Laune trug auch das kulinarische Angebot bei. Neben Kaffee und Kuchen gab es auch von der Schülervertretung zubereitete spanische Empanadas oder kunstvolle, bunte Waffeln.
Daneben standen Schulleiter Hartmut Drees und das Team der Lehrerinnen und Lehrer Rede und Antwort, um über das Angebot der Schule genau zu informieren.
So waren die Flure und Räume der Schule bis zum Schluss um 13 Uhr gut gefüllt.
Ein bunter, aktiver und stimmungsvoller Tag in guter Atmosphäre, der die Leistungsfähigkeit der Schule darstellte.
Derzeit besuchen knapp 900 Schüler die Liebfrauenschule. Der zukünftige Jahrgang 5 wird wie die übrigen Jahrgangsstufen in der Sekundarstufe I vierzügig unterrichtet.
Die Anmeldungen für den neuen Jahrgang 5 finden vom 10. bis 13. Februar von 15-18 Uhr statt.