Glauben spüren, Weite wagen

"El Clasico" Nr. 36


- Schüler zerschmettern Lehrer glatt in zwei Sätzen -

Wer die Netflix-Serie "Game of Thrones" kennt, kennt den "Gang der Schande". So ähnlich mussten am vorletzten Freitag vor den Osterferien die Lehrer sich vom Platz schleichen, als sie glatt und - man muss sagen - chancenlos das Volleyballspiel "Lehrer vs. Schüler" in zwei Sätzen verloren.

Wenngleich sich das Lehrerteam mit Greta Krull und Johanna Wigbers verstärkt hatte und auch alle anderen Kolleginnen und Kollegen sich durchaus nicht verstecken mussten, muss man wohl sagen, dass die Schüler heute besser waren.
Im ersten Satz konnten die Lehrer das Rennen halbwegs offen gestalten. Zwischenzeitlich stand es 21:21. Am Ende ging der Satz aber dann mit 25:21 an die Schüler.
Im zweiten Satz hatten die Lehrer dann so gar nichts mehr zu lachen. Glatt mit 25:13 wurden sie von der Platte geputzt. Die Schüler produzierten schlicht keine Fehler. Ob Aufschlag, Annahme, Stellungsspiel oder Angriffsball - alles klappte, alles war gut einstudiert. Selsbt mit der allerbesten Bestleistung wäre heute kein Kraut gegen die Schüler gewachsen gewesen. "Die beste Schülermannschaft, gegen die ich je gespielt habe", so Birgit Lucassen, langjährige "Clasico"-Teilnehmerin.
Maxim Schuppe leitete die Partie zusammen mit Dirk Oevermann souverän. Dirk Oevermann wollte es sich nicht nehmen lassen und war extra angereist, um das Ewige Duell mitzugestalten. Danke, Dirk.
Somit steht es jetzt 19:17 im Duell "Lehrer vs. Schüler". Ein Jahr haben die Lehrer den Pokal an die Schüler verliehen - nur ein Jahr.

Zum Lehrerteam gehörten:
Greta Krull, Carina Jansen, Andrea Knorr, Stefanie Dohmke, Jana Kolbeck, Birgit Lucassen, Anika Hahn, Johanna Wigbers, Christoph Ketteler, Christoph Zurborg, Florian Quaing, Nico Lövenich, Dr. Holger Staats, Timo Köhler

Zur siegreichen Schülermannschaft gehörten:
Lena Bührmann, Rosalie Schewe, Judith Meyer-Rohen, Johann Reinke, Ole Kaltenhauser, Danny Delgas, Steven Nty, Jonathan Ellmann, Elias Nienaber, Moritz Tangemann, Max Plate und Carlo Nordmann
zurück