Glauben spüren, Weite wagen

30 Schüler aus Evreux zu Gast an der Liebfrauenschule


- Vielfältiges Programm in und um Cloppenburg -

Vom 06.-13.10.2022 erlebten die Französischschüler des Jahrgangs 8 einen spannenden und lang ersehnten Schüleraustausch mit ihren Austauschpartnern (correspondants) aus der Stadt Evreux in der Normandie. Die Schüler der Partnerschule Collège Immaculée Evreux wurden von den drei Pädagoginnen Marie-Christine Lebreton, Isabelle Lévêque und Corinne Lejeune begleitet. Die Französischlehrerinnen Martina Bramlage, Regine Bröring und Dr. Ruth Dörner betreuten den Austausch auf Cloppenburger Seite.
Nach der Ankunft am Donnerstagabend und dem ersten Kennenlernen der Gastfamilien legte sich die anfängliche Aufregung schnell. Am Freitagvormittag erhielten die jungen Franzosen eine Schulführung und bedruckten bei einem anschließenden Besuch im Museumsdorf im Blaudruck-Verfahren Stofftaschen. Ihre kreativen Werke durften sie mit nach Hause nehmen. Am Nachmittag stand die Erkundung der Cloppenburger Innenstadt mithilfe einer Stadtrallye auf dem Programm.

Das Wochenende verbrachten die französischen Gäste mit ihren Gastfamilien, bevor für die französischen Gäste am Montag ein Ausflug nach Bremen anstand. Am Dienstag verbrachten alle einen eindrucksvollen Tag in der Schule. Die Franzosen lernten durch ihre Teilnahme am Unterricht das deutsche Schulsystem kennen. Es folgte ein von Carolyn Stelling angeleitetes « atelier créatif », bei dem in Kleingruppen gemeinsam Theater gespielt wurde. Der Nachmittag wurde im Rahmen eines von Stephan Suttrup organisierten Basketballturniers sportlich gestaltet.
So wurde der Aufenthalt auf unterschiedlichen Ebenen für den kulturellen Austausch genutzt.
Der Gegenbesuch der Liebfrauenschüler aus Cloppenburg in Evreux ist für den März des kommenden Jahres geplant, sodass nun die Freude über das baldige Wiedersehen den Abschiedsschmerz überwiegt.