Glauben spüren, Weite wagen

Sich sicher und richtig im Internet bewegen


- Medienprävention in Jahrgang 5: Chats und Co -

Im Rahmen der Medienprävention besuchte jüngst Kriminalhauptkommissarin Claudia Stukenborg von der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta unsere Schule, um mit den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 5 über den sicheren Umgang mit und im Internet zu sprechen. Altersgemäß und auf Augenhöhe wurden so die Schwierigkeiten und Grenzen des virtuellen Raumes ausgelotet.
Frau Stukenborg hat mit den Lerngruppen Regeln für Chats und Informationen über Cybermobbing diskutiert und den jungen Schülerinnen und Schülern Hilfestellungen bei Problemen und Fragen aufgezeigt. Ziel war es unter anderem das Selbstvertrauen zu bilden und den Mut zu stärken, sich im Falle eines Falles an Erwachsene zu wenden, wenn einem im Chat etwas komisch vorkommt.
Außerdem hat sie die Lerngruppen für verbotene Inhalte sensibilisiert, wenn diese antisemitisch, rassistisch oder pornografisch motiviert sind. Im April wird dieses Thema nochmals in der Schule aufgegriffen und inhaltlich vertieft werden.
zurück